QSHEC


Willkommen bei QSHEC – Das Team hinter dem Team

Sicherheit geht vor, Qualität immer.

Roy Griffin, Head of QSHE

QSHEC ist das System, mit dem wir die Sicherheit unserer Mitarbeiter, die Konformität unserer Produkte und die Minimierung der Auswirkungen auf die Umwelt gewährleisten. Dies wird durch unser maßgeschneidertes, BSI-ISO-zertifiziertes Integriertes Managementsystem (IMS) verwaltet, das die Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften und Konformitätsstandards gewährleistet und unseren Kunden Vertrauen vermittelt.

Unsere Philosophie „Sicherheit zuerst, Qualität immer“ definiert, wer wir sind, indem wir unsere Mitarbeiter an die Spitze stellen und sicherstellen, dass die Erwartungen unserer Kunden übertroffen werden.

Qualitätsmanagement

Unser Engagement für Spitzenleistungen spiegelt sich in unseren verschiedenen Qualitätsprogrammen wider, die bewährte Herstellungsverfahren und strenge Tests umfassen, um sicherzustellen, dass unsere Produkte für den jeweiligen Zweck geeignet sind. Unser Streben nach ständiger Verbesserung spiegelt sich in den Qualitätsinstrumenten wider, die bei neuen Produktentwicklungsprojekten eingesetzt werden.

Unser Qualitätsmanagementsystem ist von BSI nach ISO 9001:2015 zertifiziert und spiegelt unser unermüdliches Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit wider.

Product Quality Control (QC)

Unsere integrierten QC- und QA-Programme sind von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Produkte die spezifizierten Anforderungen und Kundenerwartungen erfüllen. Diese Programme tragen dazu bei, die Produktkonsistenz aufrechtzuerhalten, Fehler zu reduzieren und die Einhaltung von Branchenvorschriften zu gewährleisten, um die Kundenzufriedenheit auf hohem Niveau zu halten.

Zendesk – Customer Complaint Management

Wenn in seltenen Fällen ein Fehler auftritt, verwenden wir Zendesk, um den Prozess zu verwalten und diese Probleme schnell und effektiv zu lösen. Zendesk ist unser Ticketingsystem, mit dem wir Kundeninteraktionen verwalten und Anliegen oder Fragen lösen können. Es ermöglicht einen nahtlosen Informationsfluss, weist Verantwortlichkeiten zu und verfolgt den Fortschritt während des gesamten Lebenszyklus eines Tickets. So können wir die Leistung überwachen, die Ergebnisse messen und Trends für eine kontinuierliche Verbesserung erkennen.

New Product Development (NPD) QA

Unsere NPD-Qualitätssicherung ist für die Entwicklung und Validierung von Produktdesigns und die Gewährleistung der Konformität von wesentlicher Bedeutung. Unser Team stellt sicher, dass neu entwickelte Produkte die anfänglichen Anforderungen erfüllen, bevor sie in die Fertigungsphase übergehen. Eingebettet in unsere Design- und Projektteams, trägt die NPD QA mit ihren Fähigkeiten und ihrem Fachwissen dazu bei, den Projekterfolg zu steigern und die Erwartungen der Kunden zu erfüllen. Zu den Qualitätsinstrumenten, die zur Verbesserung dieses Prozesses eingesetzt werden, gehören:

– APQP – Advanced Product Quality Planning
– PPAP – Production Part Approval Process (QC)
– DFMEA – Design Failure Mode and Effects Analysis
– PFMEA – Process Failure Mode and Effects Analysis
– DVPR – Design Verification Plan & Report

Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden

Unser Team ist die treibende Kraft hinter allem, was wir tun.

Unser Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass alle Mitarbeiter und Interessengruppen in unserer Obhut sicher sind und ihre Rolle in Bezug auf Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden verstehen. Unser benutzerfreundliches Arbeitssicherheitssystem ermöglicht die Beteiligung aller. Unsere Sicherheitsprogramme orientieren sich an unseren goldenen Regeln, die helfen, kritische Risikobereiche zu identifizieren, und fördern einen proaktiven Ansatz für das Risikomanagement. Zur weiteren Stärkung dieses Engagements haben wir ein Managementsystem für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz entwickelt, das von BSI nach ISO 45001:2018 zertifiziert ist und unser Engagement für die Vermeidung von Schäden für Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und die Gemeinschaft unterstützt.

RoSPA overview

RoSPA ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 100 Jahren dafür einsetzt, dass Menschen das Unfallrisiko erkennen und verringern – zu Hause, auf der Straße, bei der Arbeit und in der Freizeit. Unsere Partnerschaft mit RoSPA spiegelt unser Engagement wider, dafür zu sorgen, dass alle Mitarbeiter ihr Leben in vollen Zügen genießen können, sowohl bei der Arbeit als auch darüber hinaus.

Nachhaltigkeit

We recognize our corporate responsibility and are committed to managing our environmental impact through compliance with legislation, best practices, responsible stewardship, and continual improvement as outlined in our Sustainability Strategy. We aim to create a safer future by adopting more sustainable practices in product development, manufacturing, and delivery. By reducing material use, reusing when possible, and partnering with certified recycling providers, we are dedicated to minimizing our environmental footprint. Our Environmental Management System is ISO 14001:2015 certified by BSI.

Environment social governance (ESG)

Wir unterstützen aktiv lokale Initiativen und ermutigen unsere Kunden und Partner, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Unsere Richtlinien werden durch einen starken Governance-Rahmen untermauert, und wir behalten die Aufsicht über unsere Führungskräfte, um Transparenz, Integrität und die Einhaltung höchster Umwelt- und Sozialstandards zu gewährleisten.

Nachhaltigkeit

Als Unternehmen sind wir weiterhin bestrebt, so viel wie möglich zu tun, um die Welt heute und morgen sicherer zu machen. Wir wollen einen positiven Einfluss auf die Menschen und den Planeten ausüben und gleichzeitig unsere Kunden dabei unterstützen, verantwortungsvollere Entscheidungen zu treffen und ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes

Unsere Produktpalette wird untersucht und eine detaillierte Bewertung ihrer Bestandteile und der daraus resultierenden Auswirkungen auf die Umwelt vorgenommen. Auf diese Weise konnten wir den CO2-Fußabdruck jedes Produkts individuell bewerten.

Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes

Wir ergreifen Maßnahmen zur Verringerung der Emissionen aus unserem direkten Betrieb (Scope eins und zwei). Beispiele dafür sind der Einsatz von elektrischen Firmenwagen und Transportern, die Verwendung von 100 % erneuerbarer Energie sowie energieeffiziente Lampen und Zeitschaltuhren in den Büros.

Minimaler Betriebsabfall

Wir suchen ständig nach Möglichkeiten, Verpackungen und Abfälle in unseren eigenen Betrieben und in unserer gesamten Lieferkette zu reduzieren, und haben Abfälle, die auf britischen Mülldeponien landen, vermieden. Abfälle, die nicht recycelt oder wiederverwendet werden können, werden zur Energiegewinnung genutzt.

Recyceltes Material

Wir haben uns verpflichtet, die Menge der von uns verwendeten Verpackungen zu reduzieren, und dort, wo Verpackungen notwendig sind, haben wir den Anteil der recycelbaren Elemente erhöht. Wir haben Richtlinien für die Wiederverwendung im gesamten Herstellungsprozess eingeführt, von Plastiktüten über Kartons bis hin zum Recycling unseres Produktionsabfalls. Unsere hauseigene Mahlanlage stellt sicher, dass nicht konforme Produkte wieder in die Produktion zurückgeführt werden können. Kunststoffe, die wir nicht recyceln können, werden über zugelassene Partner zur Weiterverwendung in anderen Branchen versandt.

Einhaltung der Vorschriften

Unser Engagement für die Einhaltung aller gesetzlichen und behördlichen Anforderungen ist für die Belieferung unserer Kunden unerlässlich. Wir verfügen über ein breites Spektrum an globalen Rechts- und Konformitätsstandards, darunter CE, UL, ASSE, ACS, VA, Watermark und DVGW. Die Einhaltung dieser Normen gibt unseren Kunden die Gewissheit, dass unsere Produkte nicht nur von hoher Qualität sind, sondern auch den höchsten Sicherheits- und Regulierungsstandards weltweit entsprechen.

Beschleunigte Lebensdauertests von Pumpen

Koordinatenmessmaschine (KMM)

Prototypentests

Kundenspezifische Chemieverträglichkeitstests

compliance-testing-web

Erweiterte Funktionalitätstests

firmware-testing-web

Firmware-Tests

software-testing-web

Softwaretests

Mechanische Lebensdauertests